Artist Talk mit Ivo Nikic im Zentrum für Zeitgenössische Kunst in Warschau

Veröffnetlicht: 5. September 2025

Ivo Nikic, bekannt für seine multidisziplinäre Praxis, die Malerei, Installation und Performance miteinander verbindet, wird an der wöchentlichen Künstlergesprächsreihe von U–jazdowski teilnehmen. In diesem Gespräch wird er Einblicke in seinen kreativen Prozess, seine jüngsten Werke und die Erfahrungen geben, die seinen künstlerischen Weg weiterhin prägen.

Jede Woche veranstaltet das Zentrum für zeitgenössische Kunst U–jazdowski Live-Gespräche mit Künstlern und öffnet damit ein Fenster zu ihrer kreativen Welt. Diese Begegnungen beleuchten künstlerische Prozesse, laufende Arbeiten und die Lebenserfahrungen, die sie prägen.

Die Reihe präsentiert sowohl Künstler, die nach früheren Kooperationen ins Schloss Ujazdowski zurückkehren, als auch solche, die ihre Arbeit hier zum ersten Mal vorstellen. Jedes Treffen beleuchtet einzigartige Perspektiven und bietet Einblicke in die Vielfalt zeitgenössischer künstlerischer Ansätze.

Das Zentrum für zeitgenössische Kunst in Warschau ist eine der lebendigsten Institutionen für zeitgenössische Kunst in Polen. Es befindet sich im Herzen von Warschau, neben dem Łazienki-Park und der historischen Wohnsiedlung Jazdów, im Schloss Ujazdowski – einem barocken Wahrzeichen.

Seit 1981, als das renovierte Schloss der zeitgenössischen Kunst gewidmet wurde, hat sich Ujazdowski zu einer wichtigen Kulturinstitution in Polen entwickelt.

Sein Programm umfasst sowohl etablierte als auch aufstrebende Künstler und präsentiert Ausstellungen, die vielfältige künstlerische Praktiken dokumentieren. Das hauseigene Kino ergänzt dies mit einem gewagten Repertoire an Experimentalfilmen, Dokumentarfilmen, Animationen und Werken an der Schnittstelle von Kino und bildender Kunst.

Mittwoch, den 10. September 2025, 18:00 – freie Eintritt

Centrum Sztuki Współczesnej (CSW) | Zamek Ujazdowski, Jazdów 2, 00467 Warszawa, +48 22 628 12 71

Das Künstlergespräch wird aufgezeichnet und kurz darauf veröffentlichen wir den Link zum Archiv einschließlich der englischen Abschrift.