
The stage is yours! COLOURS x EXOgallery | Kurator: Eric Gauthier
5. Juni – 26. Juli 2025
Valo Valentino (geb. Valentino Biago Berndt) ist ein deutsch-mexikanischer bildender Künstler, dessen interdisziplinäre Arbeit konventionelle Grenzen überschreitet.
Aktuell erforscht er die Beziehung zwischen Frequenzen und Farbwellenlängen und versucht, die Bereiche Musik, Malerei und Skulptur miteinander zu verbinden. Durch die Verschmelzung von Klangschwingungen – von Sequenzen und Akkorden bis hin zu Tracks und Riffs – mit lebendigen Farbtönen schafft Valo ein verführerisches Werk, das Kunst, Musik, Kybernetik und Kulturgeschichte miteinander verwebt.
Valo (geb. 1988) wurde in Mexiko geboren und absolvierte ein Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, DE, nachdem er zuvor Steinschneiderei und Musik studiert hatte. Er lebt und arbeitet in Stuttgart, Deutschland.
2024 | The art is in the means (pure color, pure sound) (Orig.: Die Kunst steckt in den Mitteln), Adolf Hölzel Haus, Stuttgart, DE (S) |
2023 | KUKAV (Kulturkasten), Animation, Installation, Tuttlingen, DE Two worlds meet Generation Ceo/Venture Women meet visual arts (Orig.: Zwei Welten begegnen sich , Generation Ceo/Venture Women treffen auf bildende Kunst), Container City, Stuttgart, DE Mineral watercolor: Artist residency in Jenesien, Hotel zum Hirschen, South Tirol at Bozen, IT Everyman’s Mask (Orig.: ‘Jedermannsmaske’), Auction at the European Stone-Festival Salzburg, AT |
2022 | Freezing Point, Villa Merkel, Esslingen am Neckar, DE 60×60 International Film-Collage, Museum Bread and Art, Ulm, DE On the farewell of an oddball (Orig.: Zum Abgang eines sonderlings), Projektroom Akku, Stoneheart 2022, Stuttgart, DE Hunters and Gatheres, Drawing Installation, Wunderkammer Naturalia, Artificialia, Bad Canstatt, DE The small attic (Orig.: Der kleine Dachboden), Colorful concrete, Car Park Züblin, Stuttgart, DE Synthesized Blu:z, the general bass, Artroom 34. Stuttgart, DE |
2020 | Eye-catcher (Orig.: Blickfang), Artstudio Kaufbeuren, DE MAVA In two or three hundred years, life on earth will be unimaginably beautiful (Orig.: In zwei oder Dreihundert Jahren wird das Leben auf der Erde unvollstellbar schön sein) with Marlon Lanziner, Space Nalon, Esslingen am Neckar, DE MAVA THE RAIN BRINGS THE COLOR with Marlon Lanziner, Werkstatthaus, Stuttgart, DE MAVA The dampness of the riverbanks (Orig.: Die Feuchte der Flussränder) with Marlon Lanziner, Bahnwärterhaus, Villa Merkel, Esslingen am Neckar, DE |
Hunter and Collector, hand-drawn stop motion (1 min) Collection Museum Bread and Art, Ulm, DE
Hotel zum Hirschen, Südtirol, IT
Braun Steine GmbH, Ulm, DE
Fischer and Collegs, Stuttgart, DE
2023: Preis der Werner-Pokorny-Stiftung
Stereochrome von Valo Valentino ist eine vom Künstler selbst entwickelte künstlerische Technik, die Klang und visuelle Kunst durch cymatische Hinterglasmalerei vereint. Die Serie erforscht, wie Schallfrequenzen visuelle Formen beeinflussen und gestalten können, indem sie die natürlichen Muster nutzt, die durch Vibrationen im Wasser entstehen.
Dabei wird eine Glasplatte mit Wasser und Emaille-Pigmenten beschichtet. Diese Materialien werden durch einen an eine Membran angeschlossenen Tongenerator in Bewegung versetzt. Während Stereoschallwellen durch das Wasser geleitet werden, versetzen sie das Wasser und die Pigmente in Schwingung, wodurch komplexe, sich ständig verändernde Muster entstehen. Mit der Zeit verdunstet das Wasser, und die entstandenen Formen bleiben auf der Glasoberfläche erhalten.
Wasser spielt dabei eine zentrale Rolle – sowohl als leitendes Medium als auch als sichtbarer Träger der Frequenzen. Faktoren wie die Wassermenge, Pigmentdichte, Glasgröße sowie Tonhöhe und Lautstärke beeinflussen das visuelle Ergebnis und machen jedes Werk zu einem einzigartigen Ausdruck der Wechselwirkung zwischen Klang und Materie.
5. Juni – 26. Juli 2025
8. November – 21. December 2024
Fordern Sie ein vollständiges Portfolio der verfügbaren Werke von Valo Valentino an.
ANFRAGEN