Valo Valentino

Stereochrome

Projektdarstellung

Stereochrome von Valo Valentino ist eine vom Künstler selbst entwickelte künstlerische Technik, die Klang und visuelle Kunst durch cymatische Hinterglasmalerei vereint. Die Serie erforscht, wie Schallfrequenzen visuelle Formen beeinflussen und gestalten können, indem sie die natürlichen Muster nutzt, die durch Vibrationen im Wasser entstehen.

Dabei wird eine Glasplatte mit Wasser und Emaille-Pigmenten beschichtet. Diese Materialien werden durch einen an eine Membran angeschlossenen Tongenerator in Bewegung versetzt. Während Stereoschallwellen durch das Wasser geleitet werden, versetzen sie das Wasser und die Pigmente in Schwingung, wodurch komplexe, sich ständig verändernde Muster entstehen. Mit der Zeit verdunstet das Wasser, und die entstandenen Formen bleiben auf der Glasoberfläche erhalten.

Wasser spielt dabei eine zentrale Rolle – sowohl als leitendes Medium als auch als sichtbarer Träger der Frequenzen. Faktoren wie die Wassermenge, Pigmentdichte, Glasgröße sowie Tonhöhe und Lautstärke beeinflussen das visuelle Ergebnis und machen jedes Werk zu einem einzigartigen Ausdruck der Wechselwirkung zwischen Klang und Materie.

Ausstellungen

Auswahl der Schauen bei EXOgallery

Verfügbare Werken

Fordern Sie ein vollständiges Portfolio der verfügbaren Werke von Valo Valentino an.

ANFRAGEN